Sommergetränk schlechthin

Fruchtiger Mimosa-Cocktail

Die Mimosa ist ein spritziger Klassiker, der mit Beerenpüree neuen Schwung erhält. Wer lieber alkoholfrei genießt, greift zur Variante mit Orangensaft, Pfirsich und Mineralwasser. Beide Rezepte sind erfrischend, fruchtig und perfekt für Brunch, Sommerpartys oder besondere Anlässe.

+ Inhaltsverzeichnis
/**/
Schwerpunkte im Artikel:
  • alkoholfrei
  • Beeren
  • Brunch
  • Champagner
  • Cocktail
  • Drinks
  • Durstlöscher
  • fruchtig
  • Getränk
  • Mimosa
  • Orangensaft
  • Pfirsich
  • Rezepte
  • Sommerdrink

Ob zum Brunch mit Freunden, als leichter Drink für den Abend oder einfach als fruchtiger Genuss zwischendurch – Säfte, Smoothies und leichte Cocktails liegen voll im Trend. Sie lassen sich schnell zubereiten, bieten eine große Vielfalt an Aromen und bringen oft sogar eine Extraportion Vitamine mit.

Besonders beliebt ist der Mimosa-Cocktail – ein spritziger Klassiker, der mit ein paar kleinen Kniffen ganz neu interpretiert werden kann.

In diesem Beitrag stellen wir zwei köstliche Rezeptideen vor: eine klassische Mimosa-Variante mit fruchtigem Twist und eine alkoholfreie Alternative, die mindestens genauso gut schmeckt. Ideal für Gäste, die es lieber ohne Promille mögen, oder als fruchtiger Muntermacher am Morgen.

1. Rezept: Klassischer Mimosa-Cocktail mit einem Hauch von Beeren

Die Mimosa ist ein Cocktail mit Geschichte. Ursprünglich aus Frankreich stammend, wurde sie in den 1920er-Jahren populär – eine Mischung aus prickelndem Champagner und frisch gepresstem Orangensaft. Doch warum bei der Basisversion bleiben? Ein Spritzer Beerenpüree bringt neue Frische ins Glas.

Zutaten für 2 Gläser

  • 200 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Champagner oder trockener Sekt
  • 2 TL Himbeerpüree oder Erdbeerpüree
  • Eiswürfel (optional)
  • Frische Beeren und Minze zur Dekoration

 

Mimosa-Cocktail mut Beeren

Lesen Sie auch:

 

So geht’s

  1. Frisch gepressten Orangensaft durch ein Sieb geben, damit keine Fruchtfasern im Drink landen. Wer es etwas süßer mag, kann Saft von reifen Blutorangen verwenden.
  2. Das Beerenpüree auf zwei Gläser verteilen. Dafür einfach frische oder tiefgekühlte Beeren pürieren und eventuell durch ein feines Sieb streichen.
  3. Den Orangensaft langsam in die Gläser geben.
  4. Zum Schluss mit gekühltem Champagner oder Sekt auffüllen.
  5. Mit ein paar frischen Beeren und einem Minzblatt garnieren. Wer möchte, gibt noch einen Eiswürfel dazu.

Diese Variante ist ein echter Hingucker – nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch optisch durch das zarte Farbspiel von Orange und Rot. Perfekt für besondere Anlässe oder als eleganter Starter für ein Sonntagsfrühstück.

2. Rezept: Alkoholfreie Mimosa-Alternative mit Zitrus und Pfirsich

Nicht jeder möchte oder darf Alkohol trinken – aber das heißt noch lange nicht, dass man auf Geschmack verzichten muss. Diese alkoholfreie Version bringt alles mit, was ein guter Drink braucht: Frische, Fruchtigkeit und ein wenig prickelnden Spaß.

Zutaten für 2 Gläser

  • 150 ml frisch gepresster Orangensaft
  • 100 ml Pfirsichnektar oder -saft
  • 100 ml gekühltes Mineralwasser mit Kohlensäure oder alkoholfreier Sekt
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Eiswürfel
  • Orangenscheiben oder Pfirsichspalten zur Dekoration

 

Mimosa-Cocktail genießen

 

Zubereitung

  1. Den Orangensaft und Pfirsichnektar im Verhältnis 3:2 in einem Shaker oder einer großen Karaffe vermischen. Ein kleiner Spritzer Zitronensaft sorgt für eine angenehm frische Note.
  2. Eiswürfel in die Gläser geben.
  3. Die Saftmischung eingießen und mit Mineralwasser oder alkoholfreiem Sekt auffüllen.
  4. Mit einer Orangenscheibe oder einer dünnen Pfirsichspalte garnieren.

Dieses Rezept ist besonders bei sommerlichen Temperaturen ein Volltreffer – leicht, fruchtig und herrlich erfrischend. Auch Kinder lieben diese Variante!

Fazit: Fruchtige Drinks für jeden Geschmack

Ob mit Alkohol oder ganz ohne – Smoothies und Cocktails auf Saftbasis sind unkompliziert, vielseitig und immer ein Genuss. Der klassische Mimosa bekommt mit Beerenpüree ein neues Gesicht, während die alkoholfreie Variante mit Pfirsich und Zitrone ein echtes Highlight für jeden ist, der lieber ohne Alkohol genießt.

Tipp: Wer experimentierfreudig ist, kann auch Grapefruitsaft, Apfelsaft oder Maracuja ausprobieren. Hauptsache, die Zutaten sind frisch und gut gekühlt.

Also: Gläser bereitstellen, Früchte schnippeln und sich einen kleinen Urlaub im Glas gönnen!

Verwendete Fotos:
1. Momosa-Cocktail. Foto von Monika Grabkowska auf Unsplash
2. Mimosa-Cocktail mut Beeren. Foto von Michelle McEwen auf Unsplash
3. Mimosa-Cocktail genießen. Foto von Ecaterina Tanase auf Unsplash