Die Erfrischung im Sommer

Gurkenwasser mit Minze

Gurkenwasser mit Minze ist ein leichter, erfrischender Durstlöscher ohne Zucker und künstliche Zusätze. Ob klassisch oder mit Beeren verfeinert – das Getränk liefert Mineralstoffe, kühlt den Körper und motiviert, mehr Wasser zu trinken. Ideal für Sommer, Alltag und Feste.

+ Inhaltsverzeichnis
/**/
Schwerpunkte im Artikel:
  • Beeren
  • Detox
  • Durstlöscher
  • einfache Zubereitung
  • Erfrischung
  • Getränk
  • Gurken
  • Gurkenwasser
  • Infused Water
  • Mineralstoffe
  • Minze
  • Sommerdrink
  • Sommergetränk
  • Zitrone

Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne vom Himmel brennt, sehnen wir uns nach einem kühlen Getränk, das nicht nur erfrischt, sondern auch gut tut. Viel zu oft greifen wir dabei zu Limonaden oder Eistees mit hohem Zuckeranteil, die unseren Durst nur kurz stillen.

Eine leichte und gesunde Alternative bietet hier Gurkenwasser mit Minze – ein natürlicher Durstlöscher, der ganz ohne künstliche Zusätze auskommt, wunderbar frisch schmeckt und sich im Handumdrehen selbst zubereiten lässt.

Warum gerade Gurkenwasser? Die Gurke besteht zu über 95 Prozent aus Wasser, enthält kaum Kalorien, aber viele wertvolle Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. In Kombination mit frischer Minze wird daraus ein belebendes Getränk, das nicht nur schmeckt, sondern auch den Körper unterstützt – zum Beispiel durch einen kühlenden Effekt oder eine sanfte Anregung der Verdauung.

Rezept 1: Klassisches Gurken-Minz-Wasser

Zutaten (für ca. 1 Liter)

  • 1/2 Salatgurke
  • Eine Handvoll frische Minzblätter
  • 1 Liter stilles oder sprudelndes Wasser
  • Optional: ein paar Spritzer frischer Zitronensaft

Zubereitung

  1. Wasche die Gurke gründlich, da sie ungeschält ins Wasser kommt. Schneide sie anschließend in dünne Scheiben – je dünner, desto intensiver wird das Aroma.
  2. Die Minzblätter ebenfalls waschen und leicht zwischen den Fingern andrücken, damit sich die ätherischen Öle besser entfalten.
  3. Gib beides in eine große Karaffe und fülle sie mit dem Wasser deiner Wahl auf. Wer mag, gibt noch ein wenig Zitronensaft hinzu, um dem Getränk eine fein säuerliche Note zu verleihen.
  4. Stelle die Karaffe für mindestens eine Stunde in den Kühlschrank. Je länger das Wasser durchzieht, desto intensiver wird der Geschmack.
  5. Vor dem Servieren kannst du das Getränk nach Belieben mit Eiswürfeln auffrischen.

Tipp: Auch ein paar Scheiben Ingwer oder Zitronenmelisse können das Aroma wunderbar ergänzen.

 

Gurkenwasser mit Beeren

Lesen Sie auch:

 

Rezept 2: Gurkenwasser mit Minze und Beeren

Zutaten (für ca. 1 Liter):

  • 1/2 Salatgurke
  • 1 Handvoll frische Minze
  • 100 g gemischte Beeren (z. B. Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren)
  • 1 Liter Wasser (still oder mit Kohlensäure)
  • Optional: 1 TL Honig oder Agavendicksaft

Zubereitung

  1. Die Gurke in feine Scheiben schneiden und zusammen mit der gewaschenen Minze in eine Karaffe geben.
  2. Die Beeren vorsichtig waschen – empfindliche Sorten wie Himbeeren am besten nur kurz in stehendem Wasser – und mit in die Karaffe geben.
  3. Wenn du es etwas süßer magst, kannst du einen Teelöffel Honig oder Agavendicksaft einrühren.
  4. Gieße das Wasser dazu und rühre alles leicht um.
  5. Damit sich die Aromen gut entfalten können, sollte das Getränk für mindestens eine Stunde im Kühlschrank ziehen.
  6. Serviere es anschließend mit ein paar Eiswürfeln und einem Minzblatt als Deko.
  7. Variation: Wer es besonders fruchtig mag, kann auch noch ein paar Orangenscheiben oder einen Schuss frisch gepressten Limettensaft hinzufügen.

 

Gurkenwasser Zutaten

 

Warum Gurkenwasser mehr als nur ein Trend ist

Was einst als Geheimtipp unter Fitness-Fans galt, ist heute in vielen Küchen ein fester Bestandteil im Sommer: Infused Water – also Wasser, das mit natürlichen Zutaten aromatisiert wird. Gurkenwasser mit Minze steht dabei ganz vorne, weil es nicht nur extrem erfrischend ist, sondern dem Körper auch wichtige Flüssigkeit zuführt, ohne dabei mit Zucker oder künstlichen Aromen zu belasten.

Auch für Menschen, die Schwierigkeiten haben, genügend Wasser über den Tag verteilt zu trinken, kann Gurkenwasser eine gute Motivation sein. Denn der feine Geschmack macht Lust auf mehr – und ganz nebenbei liefert jede Karaffe eine kleine Portion Gesundheit.

Die Kombination aus Gurke und Minze hat zudem eine kühlende Wirkung, die gerade an heißen Tagen besonders wohltuend ist. In der Naturheilkunde wird Minze schon lange zur Erfrischung und Beruhigung eingesetzt. Zusammen mit der Gurke ergibt sich ein harmonisches Duo, das sich auch optisch sehen lassen kann – ideal für Gartenfeste, Grillabende oder einfach als kleine Auszeit im Alltag.

Fazit

Ob klassisch-pur oder fruchtig-verspielt: Gurkenwasser mit Minze ist der perfekte Begleiter für warme Sommertage. Es ist schnell zubereitet, individuell anpassbar und eine tolle Alternative zu süßen Getränken. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, wird es garantiert öfter auf dem Tisch stehen haben. Probier’s aus – dein Körper wird es dir danken.

Verwendete Fotos:
1. Gurkenwasser. Foto von Yomex Owo auf Unsplash
2. Gurkenwasser Zutaten. Bild von Анастасия Белоусова auf Pixabay
3. Gurkenwasser mit Beeren. Foto von Rodion Kutsaiev auf Unsplash