Liebstöckel, auch bekannt als „Maggikraut“, ist ein aromatisches Gewürzkraut mit einem kräftigen, würzigen Geschmack. Es verleiht Speisen eine tiefe Umami-Note und ist besonders in der Suppenküche beliebt. Doch das vielseitige Kraut hat weit mehr zu bieten als nur das klassische Würzen von Brühen. Mit seinem hohen Gehalt an Vitamin C, Eisen und ätherischen Ölen ist Liebstöckel nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich wertvoll.
Hier sind zwei Rezepte, die zeigen, wie vielseitig Liebstöckel in der Küche verwendet werden kann.
Diese klassische Kartoffelsuppe wird durch die Zugabe von frischem Liebstöckel zu einem aromatischen Highlight.
Dieses ungewöhnliche Pesto bringt Abwechslung in die Küche und passt perfekt zu Pasta oder als Dip zu Brot.
Liebstöckel ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche für kreative und aromatische Gerichte sorgt. Während die Kartoffelsuppe ein wohltuendes und sättigendes Gericht ist, eignet sich das Liebstöckel-Pesto perfekt für schnelle, aber raffinierte Mahlzeiten. Mit diesen Rezepten holen Sie sich die Würzkraft des „Maggikrauts“ in Ihre Küche und entdecken die Vielseitigkeit dieses besonderen Krauts.