+ Inhaltsverzeichnis/**/
Schwerpunkte im Artikel:
- frische Kräuter
- gesunde Küche
- Gewürze
- Kartoffelsuppe
- Kresse
- Kresse-Pesto
- Kressesuppe
- Küche
- Pesto
- Rezepte
- schnelle Rezepte
- vegetarische Rezepte
- würzige Kräuter
Kresse, das zarte grüne Kraut mit dem leicht scharfen und nussigen Geschmack, ist nicht nur ein Hingucker in der Küche, sondern auch ein vielseitiges Lebensmittel, das in vielen Gerichten eine Hauptrolle spielen kann. Dank ihres hohen Gehalts an Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin C, Vitamin K und Eisen ist Kresse zudem äußerst gesund.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen zwei köstliche Rezepte vor, die die Vielseitigkeit von Kresse unter Beweis stellen.
Rezept 1: Kressesuppe mit Kartoffeln und Crème Fraîche
Eine samtige Suppe, die sowohl als Vorspeise als auch als leichtes Hauptgericht serviert werden kann.
Zutaten (für 4 Personen)
- 2 große Bund frische Kresse
- 400 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Butter oder Olivenöl
- 750 ml Gemüsebrühe
- 150 ml Crème Fraîche (oder pflanzliche Alternative)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Croutons oder geröstete Sonnenblumenkerne zur Garnitur

Lesen Sie auch:
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
Die Zwiebel fein hacken. - In einem Topf die Butter oder das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
Die Kartoffelwürfel hinzufügen und kurz mit anbraten. - Mit der Gemüsebrühe ablöschen und alles bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Währenddessen die Kresse waschen und die groben Stiele entfernen.
- Sobald die Kartoffeln weich sind, die Kresse zur Suppe geben und alles mit einem Stabmixer fein pürieren.
- Die Crème Fraîche unterrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe mit Croutons oder gerösteten Sonnenblumenkernen garnieren und sofort servieren.
Rezept 2: Kresse-Pesto für Pasta oder Brot
Ein würziges Pesto, das hervorragend zu Nudeln passt oder als Brotaufstrich genutzt werden kann.
Zutaten (für 1 Glas)
- 2 Bund Kresse
- 50 g Parmesan (oder eine vegane Alternative)
- 50 g Mandeln oder Pinienkerne
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Optional: Ein Spritzer Zitronensaft für eine frische Note

Zubereitung
- Die Kresse waschen und abtropfen lassen. Die groben Stiele können entfernt werden.
- Die Mandeln oder Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl leicht anrösten, bis sie duften.
Abkühlen lassen. - Den Knoblauch schälen und grob hacken.
- Alle Zutaten – Kresse, Parmesan, Mandeln, Knoblauch und Olivenöl – in einen Mixer geben und zu einer glatten Paste pürieren.
- Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Zitronensaft abschmecken.
Falls das Pesto zu dick ist, noch etwas Olivenöl hinzufügen. - In ein sauberes Glas füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Das Pesto hält sich dort etwa eine Woche.
Fazit
Die Rezepte zeigen, wie vielseitig Kresse in der Küche eingesetzt werden kann. Während die Kressesuppe eine wärmende und beruhigende Mahlzeit bietet, ist das Kresse-Pesto eine wunderbare Möglichkeit, das aromatische Kraut in einem schnellen, aber raffinierten Gericht zu verwenden.
Experimentieren Sie mit Kresse und entdecken Sie weitere Möglichkeiten, Ihre Speisen aufzupeppen!