Sternanis – ein Gewürz, das nicht nur optisch durch seine sternförmige Form auffällt, sondern auch geschmacklich in der Küche wahre Wunder wirkt.
Ursprünglich stammt Sternanis aus Südostasien und ist vor allem in der chinesischen und vietnamesischen Küche fest verankert. Doch auch bei uns erfreut sich das intensiv duftende Gewürz wachsender Beliebtheit – sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten.
Der Geschmack von Sternanis erinnert an Lakritz, ist aber deutlich komplexer. Er bringt eine warme, leicht süßliche Note mit, die sowohl in winterlichen Getränken als auch in exotischen Speisen hervorragend zur Geltung kommt. Die ätherischen Öle im Sternanis – insbesondere Anethol – sorgen nicht nur für das charakteristische Aroma, sondern haben auch eine beruhigende Wirkung auf den Magen und fördern die Verdauung.
Doch wie genau lässt sich Sternanis in der Küche einsetzen? Hier zeigen wir dir zwei abwechslungsreiche Rezepte, in denen das Gewürz im Mittelpunkt steht – eines für die kalte Jahreszeit und eines mit einem Hauch von Fernweh.
Dieses Kompott bringt nicht nur eine angenehme Süße auf den Teller, sondern wird durch den Sternanis geschmacklich auf ein neues Level gehoben. Besonders an kalten Tagen sorgt es für ein wohliges Gefühl und bringt ein wenig winterliche Wärme ins Haus.
Diese vietnamesische Pho lebt von der Tiefe und Komplexität ihrer Gewürze – und Sternanis spielt dabei eine Hauptrolle. Er verleiht der Suppe ihre typisch warme, süßlich-würzige Note, die sie unverwechselbar macht.
Ob süß oder herzhaft – Sternanis ist ein echter Verwandlungskünstler. Schon ein einzelner Stern reicht oft aus, um einem Gericht ein ganz besonderes Aroma zu verleihen. Dabei sollte er immer mitgekocht und vor dem Servieren entfernt werden, da sein Geschmack sehr intensiv ist. Wer experimentierfreudig ist, kann ihn auch in Teemischungen, Eintöpfen oder sogar in Fleischmarinaden einsetzen.
Mit Sternanis lassen sich nicht nur Rezepte aufwerten – das Gewürz bringt auch ein Stück kulinarische Weltreise auf den Teller. Wer einmal damit gekocht hat, wird es nicht mehr missen wollen.