Oregano ist viel mehr als nur eine aromatische Zutat für Pizza. Dieses vielseitige Kraut bringt die Sonne des Südens direkt in unsere Töpfe und verleiht zahlreichen Gerichten eine unverwechselbare Note. In der mediterranen Küche ist Oregano kaum wegzudenken – doch auch in unseren Breitengraden findet das Kraut immer häufiger seinen Platz im Gewürzregal.
Ob frisch gezupft oder getrocknet verwendet: Oregano passt wunderbar zu Gemüse, Fleisch, Pasta oder auch in Salatdressings.
Im Folgenden stelle ich zwei kreative Rezepte vor, bei denen Oregano nicht nur eine Nebenrolle spielt, sondern im Mittelpunkt steht. Dabei vereinen sich einfache Zutaten zu aromatischen Kompositionen, die sowohl alltagstauglich als auch bei Gästen gut ankommen.
Diese würzigen Ofenkartoffeln sind nicht nur eine leckere Beilage, sondern machen sich auch wunderbar als vegetarisches Hauptgericht. Durch die Oregano-Kräutermischung bekommen sie eine rustikale und mediterrane Geschmacksnote.
Tipp: Diese Kartoffeln lassen sich wunderbar mit einem Joghurt-Dip oder einer frischen Tomatensalsa kombinieren.
Dieses Gericht bringt Urlaubsgefühle auf den Teller. Die Kombination aus herzhafter Würze, frischer Säure und einer feinen Süße macht das Oregano-Zitronen-Hähnchen zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Dazu passt: Frisches Baguette, Rosmarinkartoffeln oder ein einfacher Rucolasalat mit Zitronen-Dressing.
Oregano ist nicht nur geschmacklich ein Gewinn, sondern bringt auch gesundheitliche Vorteile mit sich. Das Kraut enthält ätherische Öle, die antimikrobielle Eigenschaften haben, sowie Antioxidantien, die dem Körper helfen, freie Radikale abzuwehren. Besonders frischer Oregano liefert zusätzlich Vitamin K, Eisen und Mangan.
In der Küche ist Oregano flexibel einsetzbar. Frisch besitzt er ein kräftiges Aroma, das beim Kochen aber schnell verfliegt – daher empfiehlt es sich, frischen Oregano erst gegen Ende der Garzeit hinzuzufügen. Getrockneter Oregano hingegen entwickelt sein volles Aroma beim Mitkochen und eignet sich besonders gut für Schmorgerichte oder Ofenrezepte.
Mit Oregano lassen sich im Handumdrehen aromatische und gesunde Gerichte zubereiten. Ob vegetarisch mit knusprigen Kartoffeln oder deftig mit zartem Hähnchen – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Ein Kraut, das zu Unrecht oft unterschätzt wird, dabei aber so viel kulinarisches Potenzial mitbringt. Wer mediterranen Genuss schätzt, sollte Oregano in seiner Küche einen festen Platz einräumen.