Ein vielseitiges Gewürz in der Küche und Heilkunde

Aromatische Lorbeerblätter

Lorbeerblätter sind ein traditionsreiches Gewürz mit aromatischer Tiefe und gesundheitlichem Nutzen. Unsere Rezepte – klassischer Rindergulasch und aromatischer Lorbeerreis – zeigen, wie vielseitig die Blätter eingesetzt werden können, um Gerichten Geschmack, Charakter und wohltuende Eigenschaften zu verleihen.

+ Inhaltsverzeichnis
/**/
Schwerpunkte im Artikel:
  • aromatische Beilage
  • ätherische Öle
  • gesunde Gewürze
  • Gewürze
  • Gulasch
  • Kräuter
  • Kräuterküche
  • Lorbeer
  • Lorbeerblätter
  • Lorbeerreis
  • mediterrane Küche
  • Reisgericht
  • Rezepte
  • Rindergulasch
  • Rindfleisch
  • Schmorgerichte
  • traditionelle Küche

Lorbeerblätter sind ein unverzichtbares Gewürz in vielen Küchen weltweit. Sie verleihen Suppen, Eintöpfen, Saucen und Fleischgerichten ein einzigartiges Aroma und haben zudem eine lange Geschichte in der Naturheilkunde. Bereits in der Antike galt der Lorbeerbaum als heilige Pflanze. Seine Blätter wurden nicht nur in der Küche genutzt, sondern auch für medizinische Zwecke und sogar als Symbol der Ehre und des Sieges verwendet.

Lorbeerblätter stammen von der Pflanze Laurus nobilis, die vor allem im Mittelmeerraum verbreitet ist. Getrocknete Lorbeerblätter sind besonders aromatisch und sollten stets mitgekocht, jedoch vor dem Servieren entfernt werden, da sie beim Kauen recht bitter schmecken. Ihr Geschmack entfaltet sich langsam und intensiviert mit der Garzeit, weshalb sie ideal für lang geschmorte Gerichte geeignet sind.

Neben ihrer Verwendung als Gewürz haben Lorbeerblätter auch gesundheitliche Vorteile. Sie enthalten ätherische Öle, die verdauungsfördernd wirken und entzündungshemmende Eigenschaften besitzen. Zudem werden sie in der Volksmedizin traditionell zur Linderung von Verdauungsbeschwerden und zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt.

Um das Aroma und die gesunden Eigenschaften des Lorbeers optimal zu nutzen, haben wir zwei leckere Rezepte zusammengestellt, in denen Lorbeerblätter eine zentrale Rolle spielen.

Rezept 1: Klassischer Rindergulasch mit Lorbeer

Zutaten

  • 800 g Rindergulasch
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 500 ml Rinderbrühe
  • 200 ml Rotwein
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Majoran
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl

 

Lesen Sie auch:

Klassischer Rindergulasch mit Lorbeer

 

Zubereitung

  1. Die Zwiebeln und den Knoblauch fein hacken.
    In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch portionsweise scharf anbraten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und glasig dünsten.
  3. Tomatenmark unterrühren und kurz anrösten.
  4. Mit Rotwein ablöschen und die Brühe hinzufügen.
  5. Lorbeerblätter, Paprikapulver, Majoran und Kümmel dazugeben, mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. Das Gulasch bei niedriger Hitze ca. 1,5 bis 2 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  7. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen.

Rezept 2: Aromatischer Lorbeerreis

Zutaten

  • 250 g Basmatireis
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Butter oder Öl
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Salz

 

Lorbeerreis

 

Zubereitung

  1. Den Reis in einem Sieb unter fließendem Wasser gut abspülen.
  2. In einem Topf die Butter oder das Öl erhitzen und den Reis kurz anschwitzen.
  3. Das Wasser, Lorbeerblätter und Salz hinzufügen.
  4. Den Reis bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann die Temperatur reduzieren und mit geschlossenem Deckel ca. 10-12 Minuten köcheln lassen, bis das Wasser aufgesogen ist.
  5. Vom Herd nehmen und noch etwa 5 Minuten quellen lassen.
  6. Die Lorbeerblätter entfernen und den Reis lockern.

Fazit

Lorbeerblätter verleihen vielen Gerichten eine besondere Tiefe und ein herrliches Aroma. Ob in herzhaften Fleischgerichten oder als raffinierte Zutat für Beilagen – sie sind ein wertvolles Gewürz, das in keiner Küche fehlen sollte. Probieren Sie diese Rezepte aus und erleben Sie selbst den besonderen Geschmack, den Lorbeer in Ihre Gerichte zaubern kann!

Verwendete Fotos:
1. Lorbeerblätter. Bild von Monika auf Pixabay
2. Klassischer Rindergulasch mit Lorbeer. Bild von -Rita-👩‍🍳 und 📷 mit ❤ auf Pixabay
3. Lorbeerreis. Foto von Rachel Claire: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-essen-kochen-reis-5863615/