Mini-Röllchen mit saftigen Kirschen

Kirschschnecken

Kirschschnecken vereinen fluffigen Teig und fruchtige Kirschen zu einem unwiderstehlichen Gebäck. Ob klassisch mit Hefeteig oder schnell mit Quark-Öl-Teig – beide Varianten sind köstlich, gelingsicher und perfekt für Frühstück, Kaffeetafel oder als süßer Snack zwischendurch.

+ Inhaltsverzeichnis
/**/
Schwerpunkte im Artikel:
  • Frühstück
  • Frühstücksgebäck
  • Glasur
  • Hefeteig
  • Kaffeetafel
  • Kirschen
  • Kirschkuchen
  • Kirschschnecken
  • Kirschtorte
  • Mürbteig
  • Quark-Öl-Teig
  • Snackideen
  • süßes Gebäck

Kirschschnecken sind eine wunderbare Kombination aus fluffigem Hefeteig und fruchtig-süßen Kirschen. Sie sind ideal fürs Frühstück, als Snack zwischendurch oder als besonderes Gebäck für den Nachmittagskaffee. Die Zubereitung ist einfacher als gedacht, und mit etwas Geduld gelingen sie jedem Hobbybäcker.

Ob mit Hefe oder mit Quark-Öl-Teig – beide Varianten sind köstlich und haben ihren eigenen Charme. Hier findest du zwei Rezepte, die dich begeistern werden.

Rezept 1: Klassische Hefeteig-Kirschschnecken

Zutaten

  • 500 g Mehl
  • 1 Pck. Trockenhefe oder ½ Würfel frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 80 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 Glas Kirschen (ca. 350 g Abtropfgewicht)
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Zitronensaft

 

Teig ausrollen

Lesen Sie auch:

 

Zubereitung

  1. Die Hefe mit der lauwarmen Milch und etwas Zucker vermischen und ca. 10 Minuten gehen lassen.
  2. Mehl, restlichen Zucker, Vanillezucker, Butter, Ei und Salz in eine Schüssel geben.
    Die Hefemilch hinzufügen und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft auffangen.
    Den Saft mit Speisestärke aufkochen und die Kirschen unterheben.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Fläche rechteckig ausrollen, die Kirschmasse darauf verteilen und von der langen Seite her aufrollen.
  6. Die Rolle in ca. 3 cm breite Stücke schneiden und die Schnecken auf ein Backblech setzen.
  7. Nochmals 20 Minuten gehen lassen.
  8. Dann im vorgeheizten Backofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20-25 Minuten backen.
  9. Aus Puderzucker und Zitronensaft eine Glasur anrühren und die lauwarmen Schnecken damit bestreichen.

Rezept 2: Schnelle Kirschschnecken mit Quark-Öl-Teig

Zutaten

  • 250 g Quark
  • 80 ml Milch
  • 80 ml Öl
  • 80 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 400 g Mehl
  • 1 Pck. Backpulver
  • 1 Glas Kirschen
  • 1 EL Speisestärke
  • 100 g Puderzucker
  • 2 EL Milch

 

Kirschschnecken mit Quark-Öl-Teig

 

Zubereitung

  1. Quark, Milch, Öl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel vermengen.
  2. Mehl mit Backpulver mischen und nach und nach unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. Die Kirschen abtropfen lassen und den Saft mit Speisestärke kurz aufkochen, damit die Füllung nicht zu flüssig wird.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, mit der Kirschmasse bestreichen und von der langen Seite her aufrollen.
  5. In ca. 3 cm breite Schnecken schneiden und auf ein Backblech setzen.
  6. Bei 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 20 Minuten backen.
  7. Aus Puderzucker und Milch eine Glasur herstellen und die noch warmen Schnecken bestreichen.

Fazit

Ob fluffig mit Hefeteig oder fix mit Quark-Öl-Teig – Kirschschnecken sind ein herrlich fruchtiges Gebäck, das immer gut ankommt. Probier beide Varianten aus und finde deinen Favoriten!

Verwendete Fotos:
1. Teig ausrollen. Bild von congerdesign auf Pixabay
2. Kirschschnecken Glasur. Foto von Dana DeVolk auf Unsplash
3. Kirschschnecken mit Quark-Öl-Teig. Foto von Valeria Boltneva: https://www.pexels.com/de-de/foto/lebensmittel-essen-brunch-zucker-27098478/