Karamellisierter Apfelkuchen erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Er vereint die zarte Süße von goldbraunem Karamell mit dem fruchtigen Aroma saftiger Äpfel. Ob als Sonntagskuchen, zum Kaffee oder als Dessert – ein Stück dieses Klassikers zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.
Im Folgenden stelle ich Ihnen zwei unterschiedliche Rezepte vor, die Sie Schritt für Schritt nachbacken können.
Serviertipp: Dieser Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht lauwarm ist. Ein Klecks Crème Fraîche oder Vanilleeis rundet den Genuss ab.
Beide Rezepte lassen sich nach Belieben variieren. Wer mag, kann den Teig mit etwas Zimt verfeinern oder die Äpfel vor dem Backen mit Rosinen und gehackten Nüssen kombinieren. Auch bei der Auswahl der Apfelsorten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass sie aromatisch sind und beim Backen nicht zu weich werden.
Probieren Sie aus, welches der beiden Rezepte Ihnen besser gefällt. Ob der klassische Mürbeteig oder der lockere Rührteig – karamellisierter Apfelkuchen ist in jeder Variante ein besonderer Genuss.