Unwiderstehliche Rezepte zum Nachbacken

Karamellisierter Apfelkuchen

Ob mit knusprigem Mürbeteig oder luftigem Rührteig – karamellisierter Apfelkuchen begeistert durch sein Zusammenspiel aus süßem Karamell und aromatischen Äpfeln. Verfeinert mit Zimt, Nüssen oder Rosinen entsteht ein vielseitiger Kuchenklassiker, der warm mit Vanilleeis oder Sahne besonders köstlich schmeckt.

+ Inhaltsverzeichnis
/**/
Schwerpunkte im Artikel:
  • Apfel
  • Apfelkuchen
  • Backrezept
  • Backrezepte
  • Dessert
  • Glasur
  • Karamell
  • Küchenklassiker
  • Mürbeteig
  • Nüsse
  • Rosinen
  • Rührteig
  • Streuselkuchen
  • Zimt

Karamellisierter Apfelkuchen erfreut sich seit jeher großer Beliebtheit. Er vereint die zarte Süße von goldbraunem Karamell mit dem fruchtigen Aroma saftiger Äpfel. Ob als Sonntagskuchen, zum Kaffee oder als Dessert – ein Stück dieses Klassikers zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Im Folgenden stelle ich Ihnen zwei unterschiedliche Rezepte vor, die Sie Schritt für Schritt nachbacken können.

Rezept 1: Karamellisierter Apfelkuchen mit Mürbeteigboden

Zutaten

  • 250 g Mehl
  • 125 g kalte Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 5-6 Äpfel (z.B. Boskoop oder Elstar)
  • 100 g Zucker (für das Karamell)
  • 50 g Butter
  • 50 ml Sahne

 

Apfelkuchen Zubereitung

Lesen Sie auch:

 

Zubereitung

  1. Zunächst den Teig vorbereiten: Mehl, Zucker, Salz und die kalte Butter in Stückchen in eine Schüssel geben. Das Ei hinzufügen und rasch zu einem geschmeidigen Mürbeteig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in Spalten schneiden.
  3. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Für das Karamell den Zucker bei mittlerer Hitze in einem Topf langsam schmelzen lassen, bis er eine goldbraune Farbe annimmt. Butter unterrühren, dann vorsichtig die Sahne einlaufen lassen. Gut verrühren und kurz aufkochen lassen.
  5. Eine Springform einfetten. Den Mürbeteig ausrollen und den Boden sowie den Rand der Form damit auskleiden.
  6. Die Apfelspalten gleichmäßig auf dem Teig verteilen und das warme Karamell darüber gießen.
  7. Den Kuchen etwa 35 bis 40 Minuten goldbraun backen.
  8. Nach dem Auskühlen kann der Apfelkuchen mit Puderzucker bestäubt oder mit etwas geschlagener Sahne serviert werden.

Rezept 2: Saftiger Rührteig-Apfelkuchen mit Karamellglasur

Zutaten

  • 200 g weiche Butter
  • 180 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 ml Milch
  • 5 Äpfel
  • 120 g Zucker (für das Karamell)
  • 70 ml Sahne
  • 30 g Butter

 

Rührteig-Apfelkuchen

 

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und eine Springform einfetten.
  3. Die Butter mit Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
  4. Nacheinander die Eier zugeben und jedes Ei gut unterrühren.
  5. Mehl und Backpulver mischen und abwechselnd mit der Milch in die Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  6. Den Teig in die vorbereitete Form füllen und glatt streichen.
  7. Die Apfelscheiben gleichmäßig auf dem Teig verteilen und leicht eindrücken.
  8. Den Kuchen etwa 50 Minuten backen, bis er goldgelb ist.
  9. Für die Glasur Zucker in einem kleinen Topf schmelzen, bis ein helles Karamell entsteht. Butter und Sahne vorsichtig einrühren, kurz aufkochen.
  10. Den noch warmen Kuchen mit der Karamellglasur bestreichen und abkühlen lassen.

Serviertipp: Dieser Kuchen schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht lauwarm ist. Ein Klecks Crème Fraîche oder Vanilleeis rundet den Genuss ab.

Fazit

Beide Rezepte lassen sich nach Belieben variieren. Wer mag, kann den Teig mit etwas Zimt verfeinern oder die Äpfel vor dem Backen mit Rosinen und gehackten Nüssen kombinieren. Auch bei der Auswahl der Apfelsorten sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Wichtig ist nur, dass sie aromatisch sind und beim Backen nicht zu weich werden.

Probieren Sie aus, welches der beiden Rezepte Ihnen besser gefällt. Ob der klassische Mürbeteig oder der lockere Rührteig – karamellisierter Apfelkuchen ist in jeder Variante ein besonderer Genuss.

Verwendete Fotos:
1. Karamellisierter Apfelkuchen. Bild von Hans auf Pixabay
2. Rührteig-Apfelkuchen. Bild von Irina auf Pixabay
3. Apfelkuchen Zubereitung. Bild von Jill Wellington auf Pixabay